Bilder aus meiner Heimat
den Elbtalauen
Willkommen auf meiner Homepage.
Meine Leidenschaft liegt bei den Seeadlern
aus unseren Elbtalauen,
1991 gab es die erste Begegnung
mit einem Seeadler an der Elbe.
Dann habe ich sie fast
aus den Augen verloren
aber immer gehofft
mehr von ihnen zu sehen,
was dann 10 Jahre später wieder geschah.
Seit dieser Zeit fuhr ich immer wieder
mit dem Rad an unseren Deichen entlang
und hielt Ausschau nach ihnen.
Jetzt trifft man sie regelmäßig an und mit Freude
sehe ich unseren Seeadlern bei ihren Flugkünsten zu.
Da sie sehr scheu sind beobachtet man Seeadler
am besten vom Deich aus.
Meine Fotos entstanden
im absoluten Einklang mit der Natur
ohne das die Tiere in irgendeiner Weise gestört wurden !
Ich wünsche Ihnen viel Spaß.
Ein drei-vier jähriger Seeadler sucht am Elbestrand nach fressbaren, die Mauserfedern von den Gänsen haben ihn landen lassen.
Ein einjähriger Seeadler stellt die Kopffedern auf, ein Alttier ist in der Nähe. Gleich muss er verschwinden.
Ein adulter Seeadler kämpft mit einem zweijährigen, ein einjähriger schaut in aller Ruhe zu und wartet bis er dran ist.
Seeadler-Weibchen im Winter am Elbufer.
Der junge Seeadler sichert nach der Landung die Gegend, er ist dabei sehr angespannt um sofort wieder starten zu können.
Seeadler an der Elbe kurz vor Sonnenaufgang.
Adultes Seeadler-Weibchen in höchster Aufregung, um ihr Revier zu beanspruchen.
Der adulte Seeadler versucht so imposant wie nur möglich aufzutreten um den Jungspund zu beeindrucken.
Es war ein unglaubliches Erlebnis.
Dreijähriger Seeadler( er ist jetzt im vierten Jahr ) bei Sonnenaufgang an der Elbe.